hier finden Sie nützliche Links und Adressen. (Die Auswahl ist ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit). Gerne nehmen wir auch noch weitere Links in die Sammlung auf
Allgemeine Hilfe bei psychischer Erkrankung
Telefonische Hilfe in akuten Krisensituationen Telefonseelsorge (anonym) 0800 1110111 oder 0800 1110222 www.telefonseelsorge.de
Deutsche Depressionshilfe e.V. Hilfe und Information zum Umgang mit der Erkrankung https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start
OBEON Orientierungshilfe und Beratung Online in seelischen Belastungssituationen www.obeon.de
Psychosoziale Unterstützung/ ambulante Hilfe
Verein Lebensräume e.V. Herrnstraße 55, 63065 Offenbach, Tel. 069/ 801018250, www.lebsite.de
Regionale Hilfen
- Stadtgesundheitsamt Offenbach – Fachabteilung psychosoziale Gesundheit
- Sozialpsychiatrischer Dienst SPDI (Nur Kreis Offenbach)
- Internationales Familienzentrum IFZ
- Suchthilfezentrum Wildhof
- Claire – Hilfsangebote für suchtmittelabhängige Frauen
- Frankfurter Zentrum für Ess-Störungen
Selbsthilfe
Agus e.V. Angehörige um Suizid www.agus-selbsthilfe.de
Selbsthilfegruppen in Offenbach und Umgebung
Borderline-Trialog Betroffene/Angehörige/Helfer
Suizidalität
FRANS Frankfurter Netzwerk Suizidprävention www.frans-hilft.de
Spezialambulanzen
Autismus: Spezialambulanz für Störungen der sozialen Interaktion & Autismus im Erwachsenenalter LVR-Klinikum Düsseldorf
Berufliche Wiedereingliederung/Rehabilitation
Berufliches Trainingszentrum Frankfurt SRH https://www.srh-btz-rn.de/standorte/frankfurt
Vitos berufliche Reha Hanau/Frankfurt https://www.vitos.de/gesellschaften/vitos-reha/einrichtungen/vitos-reha-hanau/berufliche-rehabilitation
Psychotherapie
- Verhaltenstherapie-Ambulanz / Trauma-Ambulanz der Uniklinik Frankfurt
- Gesellschaft für Ausbildung in der Psychotherapie GAP Frankfurt/Bruchköbel
- Hessische Akademie für integrative Psychotherapie HAIP Hanau
- Ausbildungsinstitut Psychologische Psychotherapie FIVE APP Frankfurt
- Institut für Psychoanalyse Frankfurt
- Sigmund-Freud-Institut SFI Frankfurt
- Psychotherapeut/innen Verzeichnis der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
Psychiater, Psychologe, Psychotherapeut – wer ist eigentlich wer?
Recht und Soziales
Krankheitsinformationen
- Kompetenznetz Depression
- Kompetenznetz degenerative Demenzen
- Kompetenznetz Multiple Sklerose
- Kompetenznetz Parkinson
- Kompetenznetz Schlaganfall
Sonstiges
- Gedächtnisambulanzen/Demenz: Uniklinik Frankfurt
- Kinderneurologie:
Clementine-Kinderhospital/Frankfurt
Klinikum Höchst Neuropädiatrie/Frankfurt
Dr. med. Stefan Behr/Frankfurt
Dr. med. Kornelia Kohr/Frankfurt - Kinder- und Jugendpsychiatrie:
Dr. med. Jörg Lüders-Heckmann, Offenbach
Dr. med. Klenner & Dr. med. Slomka Frankfurt - Neuropsychologie:
Gesellschaft für Neuropsychologie GNP e.V. - Psychiatrische ambulante Pflege
Recover
Hilfsangebote für Mutter und Kind:
Ambulanzen und Kliniken:
Eltern-Kind-Kompetenzzentrum
Ambulanz und Tagesklinik Telefonnummer 069/244 323 00, weitere Infos auf www.hohemark.de unter dem Stichwort „Klinik“ und „Standort Frankfurt“.
Stationäre Behandlung
für psychisch kranke Mütter mit ihrem Kind, Tel. 06171/204 391 0, weitere Infos auf www.hohemark.de unter dem Stichwort „Mutter-Kind-Behandlung“.
Tagesklinik
für Mutter/Vater-Kind-Behandlung in der Vitos-Klinik Bamberger Hof, Tel. 069/678 002 420, weitere Infos auf www.vitos.de unter den Stichworten „Hochtaunus“, „Einrichtungen“, „Tagesklinik Frankfurt“.
Sprechstunden und Beratung:
Spezialsprechstunde peripartale psychische Erkrankungen (rund um die Geburt) in der Vitos-Klinik Bamberger Hof, Tel. 069/678 002 601, weiter Infos auf www.vitos.de unter den Stichworten „Hochtaunus“, Einrichtungen“, „Tagesklinik Frankfurt“.
Spezialsprechstunde für psychische Erkrankungen in der Zeit um die Geburt in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Tel. 069/6301-5079, weitere Infos unter www.psychiatrie.uni-frankfurt.de.
Abteilung Psychologie der Geburtshilfe und Pränatale-Medizin, Tel. 069/6301-84219.
Kurse und Beratung im Familien-Gesundheits-Zentrum, Tel. 069/591 700, weitere Infos unter www.fgzn.de/beratung
Beratung und Begleitung beim Sozialwerk Main Taunus. Tel. 069/174 892 020, weitere Infos unter www.smt-frankfurt.de
Ambulante Beratung für suchtkranke Schwangere und Eltern(teile), Tel. 069/240 024 31, weitere Infos unter www.stiftung-starke-bande.de
Telefonberatung bei der Fachstelle für psychische Krisen in der frühen Elternzeit, Tel 01525/303 549 3, E-Mail:
Netzwerk „Frühe Hilfen“ Frankfurt https://www.netzwerk-fruehe-hilfen-frankfurt.de
Psychotherapie Mutter-Kind:
Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie, Tel 069/721 445, weitere Infos auf www.anna-freud-institut.de unter dem Stichwort „Baby-Ambulanz“.
Selbsthilfegruppen :
Selbsthilfegruppe und Telefonberatung bei Schatten & Licht e. V., Tel. 069/530 986 87, www.bluesisters-frankfurt.de
Weitere Informationen, Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis sechs Jahre bei Wegweiser frühe Hilfen, www.frankfurt.de/wegweiser-fruehe-hilfen
Psychopharmaka und Schwangerschaft:
Informationen über Psychopharmaka und mögliche Neben- sowie Wechselwirkungen während der Schwangerschaft und Stillzeit: www.embryotox.de, www.reprotox.de