Dr. med. Bettermann, Dr. med. Hellenbrecht, Frau Lasch, Frau Hunkel, Dr. med. Kathrin Yildiz-Erzberger
Rufen Sie uns an : (069) 80 08 73 90
Schreiben Sie uns : praxis@gnpo.de
GNPO

Menu

Skip to content
  • DIE PRAXIS
    • ANFAHRT
    • Behandlungsangebot
  • DAS TEAM
    • Die Praxisinhaber/innen
    • Ärztinnen in Weiterbildung
    • Medizinische Fachangestellte
  • ERKRANKUNGEN
    • Neurologisch
    • Psychiatrisch
  • REZEPTBESTELLUNG/DOWNLOADS
  • KARRIERE

Category Archives: Psychiatrisch

GNPO > Psychiatrisch
Termin
online buchen
Doctolib
15Sep/16

ANGSTERKRANKUNGEN

September 15, 2016Krankheitsbilder, PsychiatrischAnja Hellenbrecht

Bei den Angsterkrankungen steht eine erhebliche Angst im Vordergrund, die ohne erkennbaren, nachvollziehbaren Grund oder infolge inadäquater Reize auftritt; diese Angst ist unverhältnismäßig und beeinträchtigt gewöhnliche soziale Aktivitäten. Panikstörungen Typisch für die Panikstörung ist, dass dieRead More…

15Sep/16

BIPOLARE STÖRUNG

September 15, 2016Krankheitsbilder, PsychiatrischAnja Hellenbrecht

Bipolare Störungen oder auch “manisch-depressive” Erkrankungen genannt, zeichnen sich durch ausgeprägte Schwankungen im Antrieb, im Denken und in der Stimmungslage einer Person aus. So erleben Menschen mit Bipolaren Störungen sowohl depressive als auch euphorischeRead More…

15Sep/16

DEMENZ

September 15, 2016Krankheitsbilder, Psychiatrischgpo_adm

Demenz bezeichnet den Überbegriff von, zu meist im Alter auftretender Erkrankungen, die zum Nachlassen geistiger Fähigkeiten führen. Typische Anzeichen für eine Demenz ist das Nachlassen des Gedächtnisses, besonders das des Kurzzeitgedächtnisses, NachlassenRead More…

15Sep/16

ESSSTÖRUNGEN

September 15, 2016Krankheitsbilder, PsychiatrischAnorexie, Binge-Eating, BulimieAnja Hellenbrecht

Anorexia nervosa (»Magersucht«)Es besteht ein erheblicher, selbstverursachter Gewichtsverlust und ein für das Alter zu niedriges Körpergewicht.Die Betroffenen fühlen sich zu dick, obwohl sie dies objektiv nicht sind. Um noch weiter abzunehmen, essen sie nur winzige Mengen. Zusätzlich nehmenRead More…

17Mrz/16

PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN

März 17, 2016Krankheitsbilder, PsychiatrischBorderline, DBTAnja Hellenbrecht

Persönlichkeitsstörungen sind gekennzeichnet durch tief verwurzelte, zeitlich stabile Verhaltensmuster, die sich in starren – immer wiederkehrenden – Reaktionen auf unterschiedliche persönliche und soziale Lebenslagen äußern, auch wenn dadurch negative Konsequenzen entstehen. Persönlichkeitsstörungen sollten nurRead More…

17Mrz/16

SCHIZOPHRENIE

März 17, 2016Krankheitsbilder, PsychiatrischPsychose, SchizophrenieAnja Hellenbrecht

Schizophrenie ist ein Überbegriff für Psychose-Erkrankungen die typischerweise mit  gravierenden Beeinträchtigungen des Denkens, der Gefühle, der Wahrnehmung und des Verhaltens einhergehen, welche im zeitlichen Verlauf wechselhaft ausgeprägt sind. Hauptsymptome sind: Stimmenhören (Kommentierende, befehlende, dialogische Stimmen)Read More…

17Mrz/16

SCHLAFSTÖRUNGEN

März 17, 2016Krankheitsbilder, PsychiatrischAnja Hellenbrecht

Schlafstörungen treten häufig als begleitendes Symptom von psychischen oder körperlichen Erkrankungen auf. Schlafstörungen können eine Erkrankung (z.B. Depression, Schizophrenie, Manie, Angst/Panik) ankündigen oder in deren Verlauf auftreten. Schlafstörungen beeinträchtigen neben dem Schlaf häufig auch die StimmungRead More…

17Mrz/16

UNIPOLARE DEPRESSION

März 17, 2016Krankheitsbilder, PsychiatrischDepressionAnja Hellenbrecht

Unipolare Depressionen sind gekennzeichnet durch eine – zumeist phasenhaft – ausgeprägte Verschlechterung der Stimmung bis hin zur völligen Freudlosigkeit sowie eine Herabsetzung Antriebs. Dadurch kann das gesamte Leben des Betroffenen beeinträchtigt werden. Häufig bestehen zusätzliche Symptome wie Schlafstörungen,Read More…

17Mrz/16

ZWANGSSTÖRUNGEN

März 17, 2016Krankheitsbilder, PsychiatrischAnja Hellenbrecht

Bei Zwangsstörungen leiden Personen unter dem inneren Drang, bestimmte Dinge wiederholt und immer auf die gleiche Weise zu denken (Zwangsgedanken) oder zu tun (Zwangshandlung), was mit erheblichen Einschränkungen in der alltäglichen Lebensführung einhergehen kann. ObwohlRead More…

Copyright © Gemeinschaftspraxis für Neurologie und Psychiatrie Offenbach IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
Powered by WordPress , Theme i-max by TemplatesNext.
MENU
  • DIE PRAXIS
    • ANFAHRT
    • Behandlungsangebot
  • DAS TEAM
    • Die Praxisinhaber/innen
    • Ärztinnen in Weiterbildung
    • Medizinische Fachangestellte
  • ERKRANKUNGEN
    • Neurologisch
    • Psychiatrisch
  • REZEPTBESTELLUNG/DOWNLOADS
  • KARRIERE